Wunschdomain Check
Um im Internet gefunden zu werden gibt es Domains – so erhalten Webseiten eine eindeutige Adresse. Mit der richtigen Domain steigern Sie Ihre Besucherzahlen und Ihren Umsatz, denn der Erfolg einer Online-Präsenz beginnt mit der richtigen Domain.
Ist Ihre Wunschdomain noch frei?
Find a domain starting at $0.99
powered by Namecheap
Machen Sie jetzt den Domain-Check und prüfen gleich online, ob Ihre Wunschdomain noch frei ist. Anschließend können Sie die Domain registrieren und für Ihre Homepage sichern.

So finden Sie den richtigen Namen für Ihre Domain
Der Domainname sollte einige Kriterien erfüllen, damit Ihr Projekt erfolgreich werden kann. Berücksichtigen Sie deshalb bei Ihrer Suche die folgenden Top 5 der wichtigsten Kriterien für einen erfolgreichen Domainnamen:
1) einfach merkbar
3) markenrechtlich unproblematisch
3) einfach schreibbar
4) gut aussprechbar
5) möglichst kurz
Ist Ihre Wunschdomain bereits vergeben?
Sie haben den Domain-Check gemacht, Ihre Wunschdomain ist aber bereits registriert? Geben Sie noch nicht auf: Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie sie dennoch an Ihre Wunschdomain kommen können.
Neue Domainendungen
Dank der neuen Top-Level-Domains können Sie demnächst neue Wunschdomain-Endungen passend zu Ihren bestehenden .de- oder .com-Domains registrieren. Somit vervollständigen Sie Ihre Domains und kommen anderen Interessierten zuvor. Die neuen Top-Level-Domains bieten neue Chancen an prägnante und kurze Internetadressen zu kommen,
Wichtige Links
https://www.denic.de/domains – .de Domains – Die zentrale Registrierungsstelle für alle deutschen .de-Domains mit umfassenden Informationen zur Registrierung und Verwaltung.
https://lookup.icann.org – Die Internet Corporation koordiniert die Vergabe von einmaligen Namen und Adressen im Internet und bietet wichtige Ressourcen zur Domain-Verwaltung.
https://www.nic.eu – .eu Domains – Die offizielle Vergabestelle für europäische Domains, ideal für Unternehmen mit europaweiter Präsenz.
https://www.verisign.com – Betreiber der .com und .net Registry mit umfangreichen Sicherheitsfeatures und statistischen Daten zum globalen Domainmarkt.
https://www.whois.com – Kostenloser WHOIS-Dienst zur Überprüfung von Domaininformationen sowie Inhabern bereits registrierter Domains.
Seine Wunschdomain finden und günstig registrieren
Wer seine Wunschdomain gefunden hat und registrieren will, sollte auch auf die jährlichen Kosten achten. Es gibt natürlich viele verschiedene Anbieter, die mit immer günstigeren Angeboten um Kunden werben – wir haben hier einen Tipp.
Gerade bei Domains mit der deutschen Länderkennung „.de“ ist der Markt besonders umkämpft. Schon ab ca. fünf Euro kann man hier seine de Domain registrieren. Dabei muss man zwischen den monatlich oder jährlichen Gebühr unterscheiden und einer einmaligen Registrierungsgebühr, die bei manchen Anbietern fällig wird.
Einer der günstigen Anbieter für eine .de- Domain ist Domainsaubillig.de: Zur einmaligen Setup-Gebühr von 1,99 Euro pro Domain werden zusätzlich nur noch 0,19 Euro pro Monat für die Wunschdomain fällig. So kann man für gerade mal 4,27 Euro pro Jahr seine Domain registrieren.
Achtung ist geboten, wenn die Registrierungsgebühren sehr niedrig sind: Hier kann es sein, dass nur das erste Vertragsjahr besonders günstig ist, jedes nachfolgende Jahr aber der einmalig gewährte Vorteil wegfällt und so die Domain auf Dauer sehr teuer kommt. Ähnliches gilt auch für den Webspace, im ersten Jahr meist sehr günstig angeboten wird, anschließend aber höhere Tarife anfallen.
Bei domainssaubillig.de kann man nicht nur de-Domains günstig registrieren, auch die klassischen Endungen wie.“com“, „.net“ oder „.org“ lassen sich hier schnell und unkompliziert registrieren. Und auch wer eine exotischere Domain kaufen will, ist hier richtig: Wie wäre es zum Beispiel mit .bz (Belize), .ws (Samoa) oder .cx (Weihnachtsinseln)?
Egal welche Domainendung man nun im Auge hat, man sollte den Markt gut sondieren. Nicht immer ist der, der am lautesten schreit auch der beste Anbieter. Domainsaubillig.de bietet eine übersichtliche Seite ohne große Schnörkel, einen guten Service und faire Preise.
Und wer seine Wunschdomain nicht sofort findet, kann einen Domaincheck machen und weiß so sofort, unter welcher Domainendung seine Wunschdomain noch frei ist. Insgesamt ist der Anbieter also ein echter Tipp für alle Domain-Suchenden.
Domain-Sicherheit: Ein oft übersehener Aspekt
Die Sicherheit Ihrer Domain ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg Ihres Online-Auftritts. Mit steigenden Cyberbedrohungen wird der Schutz Ihrer Domainnamen immer wichtiger. Moderne Registrare bieten heute zahlreiche Sicherheitsfeatures an, die Sie unbedingt nutzen sollten:
- Registry Lock: Diese Premium-Funktion verhindert unbefugte Änderungen an Ihrer Domain durch zusätzliche Verifizierungsschritte.
- DNSSEC: Die Domain Name System Security Extensions verschlüsseln den DNS-Verkehr und schützen vor DNS-Spoofing-Angriffen.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie diese Funktion für alle Konten, die mit Ihrer Domain in Verbindung stehen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Datenschutzoptionen: Viele Registrare bieten WHOIS-Datenschutzdienste an, die Ihre persönlichen Kontaktdaten vor öffentlichem Zugriff schützen.
Eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Domain-Sicherheitseinstellungen sollte Teil Ihrer digitalen Strategie sein. Experten empfehlen, mindestens vierteljährlich die Sicherheitseinstellungen zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen.
Immer das richtige Angebot auf wunschdomain.net
Mit dem neuen Portal von wunschdomain.net finden Sie blitzschnell die richtige Domain. Machen Sie einfach gleich hier Ihren Domain-Check und registrieren sie anschließend die neue Wunschdomain bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Egal ob Top Level Domains, Webhosting-Pakete, Server oder Homepage-Baukasten: Mit wunschdomain.net finden Sie immer das günstigste Angebot für Ihre Wunschdomain – wir bieten alle Anbieter im Vergleich.
Sie müssen nur das für Sie passende Paket aussuchen: Egal ob nur die Registierung einer Top Level Domain oder die Buchung eines günstigen Webhosting-Pakets. Wunschdomain.net begleitet Sie bei der Suche und Auswahl des absolut richtigen Angebots.
Wer seine Wunschdomain gefunden hat und registrieren will, sollte auch auf die jährlichen Kosten achten. Es gibt natürlich viele verschiedene Anbieter, die mit immer günstigeren Angeboten um Kunden werben – wir haben hier einen Tipp.
Gerade bei Domains mit der deutschen Länderkennung „.de“ ist der Markt besonders umkämpft. Schon ab ca. fünf Euro kann man hier seine de Domain registrieren. Dabei muss man zwischen den monatlich oder jährlichen Gebühr unterscheiden und einer einmaligen Registrierungsgebühr, die bei manchen Anbietern fällig wird.
Achtung ist geboten, wenn die Registrierungsgebühren sehr niedrig sind: Hier kann es sein, dass nur das erste Vertragsjahr besonders günstig ist, jedes nachfolgende Jahr aber der einmalig gewährte Vorteil wegfällt und so die Domain auf Dauer sehr teuer kommt. Ähnliches gilt auch für den Webspace, im ersten Jahr meist sehr günstig angeboten wird, anschließend aber höhere Tarife anfallen.
Man kann nicht nur de-Domains günstig registrieren, auch die klassischen Endungen wie.“com“, „.net“ oder „.org“ lassen sich hier schnell und unkompliziert registrieren. Und auch wer eine exotischere Domain kaufen will, ist hier richtig: Wie wäre es zum Beispiel mit .bz (Belize), .ws (Samoa) oder .cx (Weihnachtsinseln)?
Egal welche Domainendung man nun im Auge hat, man sollte den Markt gut sondieren. Nicht immer ist der, der am lautesten schreit auch der beste Anbieter. Domainsaubillig.de bietet eine übersichtliche Seite ohne große Schnörkel, einen guten Service und faire Preise.
Und wer seine Wunschdomain nicht sofort findet, kann einen Domaincheck machen und weiß so sofort, unter welcher Domainendung seine Wunschdomain noch frei ist. Insgesamt ist der Anbieter also ein echter Tipp für alle Domain-Suchenden.
Wunschdomain ist ein Service der SEM / SEA / SEO Agentur aus Berlin, digitale heimat GmbH.
Domain-Strategie für unterschiedliche Branchen
Je nach Branche und Geschäftsmodell können unterschiedliche Domain-Strategien sinnvoll sein. Hier einige branchenspezifische Empfehlungen:
E-Commerce und Online-Shops
Für Online-Händler ist eine klare, leicht merkbare Domain entscheidend. Idealerweise enthält sie den Markennamen und/oder zentrale Keywords des Sortiments. Zusätzlich zur Haupt-Domain (.de oder .com) empfiehlt sich die Registrierung von Varianten mit häufigen Tippfehlern sowie thematisch passende neue TLDs wie .shop oder .store.
Lokale Dienstleister
Lokale Unternehmen profitieren von Domains, die den Ortsnamen beinhalten. Die Kombination aus Branche und Stadt in der Domain verbessert die lokale Suchmaschinenoptimierung erheblich. Neue TLDs wie .berlin, .hamburg oder .bayern können für regionale Anbieter zusätzliche Relevanz signalisieren.
Freiberufler und Kreative
Für Freelancer und Kreative ist oft die persönliche Markenbildung zentral. Eine Domain mit dem eigenen Namen bildet hier die Basis der Online-Identität. Ergänzend können branchenspezifische TLDs wie .design, .photography oder .consulting die berufliche Ausrichtung unterstreichen.
Internationale Unternehmen
Global agierende Firmen sollten eine systematische Multi-Domain-Strategie verfolgen. Neben der internationalen Haupt-Domain (.com) sind länderspezifische Domains für wichtige Märkte essentiell. Diese können entweder für separate Webauftritte oder als Weiterleitungen auf sprachspezifische Unterseiten genutzt werden.
Die Zukunft der Domains: Neue Trends und Entwicklungen
Der Domain-Markt entwickelt sich ständig weiter und bringt innovative Möglichkeiten für Ihre Online-Präsenz. Hier sind einige zukunftsweisende Trends, die Sie im Blick behalten sollten:
Blockchain-Domains und Dezentralisierung
Blockchain-basierte Domainendungen wie .crypto, .eth oder .nft gewinnen an Bedeutung. Diese dezentralen Domains funktionieren unabhängig von traditionellen DNS-Systemen und bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte Kryptowährungs-Zahlungsmöglichkeiten. Obwohl aktuell hauptsächlich in der Krypto-Community relevant, könnten sie langfristig den gesamten Domain-Markt beeinflussen.
KI-gestützte Domainverwaltung
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art, wie Domains ausgewählt, verwaltet und optimiert werden. KI-Tools können Vorschläge für verfügbare, marktrelevante Domainnamen generieren, das SEO-Potenzial verschiedener Domains analysieren und sogar Markenrechtsrisiken identifizieren. Diese Technologien ermöglichen eine datenbasierte Entscheidungsfindung bei der Domainauswahl.
Voice-Search-optimierte Domains
Mit der zunehmenden Verbreitung von Sprachassistenten werden Domains, die für Voice-Search optimiert sind, immer wichtiger. Leicht aussprechbare Namen ohne Sonderzeichen oder ungewöhnliche Schreibweisen erleichtern die Auffindbarkeit über Sprachbefehle. Dieser Trend wird langfristig die Domainwahl beeinflussen und natürlichsprachliche, eindeutige Domainnamen bevorzugen.
Integrierte Dienste und Domain-Ökosysteme
Moderne Domain-Registrare entwickeln sich zu umfassenden Dienstleistern mit integrierten Website-Baukästen, E-Mail-Diensten, SSL-Zertifikaten und Marketing-Tools. Diese All-in-One-Lösungen vereinfachen die Verwaltung der digitalen Präsenz erheblich und bieten besonders für kleine Unternehmen und Einsteiger Vorteile.
Die frühzeitige Auseinandersetzung mit diesen Trends kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und sicherstellen, dass Ihre Domain-Strategie zukunftssicher bleibt.